Nacht der Kirchen 2019 - Herz auf laut
Mehr als 127 Kirchen luden zur diesjährigen „Nacht der Kirchen“ in Hamburg ein. Am Samstag, den 14. September 2019, konnten die über 86.000 Besucher, davon 700 in den neuapostolischen Gemeinden Barmbek und Borgfelde, von 19 Uhr bis Mitternacht zwischen Kirchen unterschiedlicher Konfessionen mit abwechslungsreichen Programmen wählen.
Es ist bereits das 16. Mal, dass die christlichen Kirchen in Hamburg ihre Türen öffnen und zum Verweilen einladen. Seit 2015 beteiligt sich die Neuapostolische Kirche, zunächst mit zwei Gemeinden, inzwischen mit sechs Gemeinden aus dem Stadtgebiet an der „Nacht der Kirchen“ in Hamburg. Neben Barmbek und Borgfelde aus Hamburg-Ost sind Eppendorf, Hamburg-Nord, Harburg und Lurup dabei.
Für Barmbek war es das erste Mal, während Borgfelde bereits im letzten Jahr positive Erfahrungen sammelte und so die Barmbeker bei den Vorbereitungen auch unterstützen konnte. Wenn man beide Gemeinden besuchen wollte, konnte man sich nur schwer zwischen den unterschiedlichen Programmpunkten entscheiden, denn ein Höhepunkt jagte den nächsten.
Nur Britta Geier und Norman Jankowski (Gesang und Gitarre) traten in beiden Gemeinden auf und trugen klassische Kirchenlieder im mondernen Akustiksound vor. Während in Barmbek der cHHor Hamburg Chor unter Leitung von Björn Leber mit klassischer Chorliteratur von Rheinberger das Publikum begeisterte, waren es in Borgfelde die moderneren Klänge des kleinen Chores Hamburg und des Chores Via Nova Sittensen unter der Leitung von René Clair.
Wie im letzten Jahr überzeugte Lea-Sharon Eberle mit starker Stimme und Emotionen die Zuhörer in Borgfelde, gefolgt von Timo Schmidt, der mit einer Liedandacht zum Psalm „Du meine Seele singe“ das Publikum zum Mitsingen und Nachdenken einlud. In Barmbek konnte man zur selben Zeit zur Ruhe kommen bei einer Orgelmusik mit Gesang, die von Juliane Giese und Roland Wölk vorgetragen wurde.
Das Vokalensemble Vocoder begeisterte dann am Ende des Abends in Barmbek die Zuhörer. Eigentlich zu sechst, überzeugten in Barmbek aber auch fünf Sänger mit grandioser Acapella-Musik. Man hörte ihnen den im August absolvierten Workshop bei den King Singers in England an.
Das positive Echo der Besucher hob aber nicht nur die hervorragenden und unterschiedlichen Beiträge hervor, sondern auch das leckere Catering. Denn fleißige Hände sorgten in beiden Gemeinden den ganzen Abend über hervorragend für das leibliche Wohl. Und so wurde das Motto “Herz auf laut”, das sich auf das Bibelwort: “Wovon das Herz voll ist, davon spricht der Mund“, Matthäus-Evangelium, Kapitel 12, Vers 34 bezieht, an diesem Abend gelebt und zu den Besuchern transportiert. Vielen Dank an die vielen Helfer, die teilweise über Monate mit an der Realisierung gearbeitet haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Programm Barmbek: Sein Lob soll immerdar in meinem Munde sein
- 19:00 Uhr: Begrüßung und Gebet durch Oliver Krieg, Vorsteher der Neuapostolischen Gemeinde Barmbek
- 19:15 Uhr: Nur Gott ist gut - Britta Geier, Gesang und Norman Jankowski, Gitarre
- 20:00 Uhr: Herz auf laut - Gedanken zum Motto - Oliver Krieg von Barmbek
- 20:30 Uhr: Darum will mein Leben lang ich nur ihn anrufen - Hamburg-Chor cHHor der Neuapostolischen Kirche unter Leitung von Björn Leber
- 21:30 Uhr: Von besinnlich bis laut - Zur Ruhe kommen zwischen Unruhe und Ruhe; Juliane Giese, Gesang und Roland Wölk, Orgel
- 22:15 Uhr: Nachtmusik - Das Vokalensemble Vocoder beleuchtet das Phänomen Nacht aus unterschiedlichen Perspektiven und bedient sich dabei der stilistischen Vielfalt der A-cappella-Musik
- 23:00 Uhr: Abendlied, Andacht und Segen
Programm Borgfelde: Ich will den Herrn loben allezeit
- 19:00 Uhr: Begrüßung und Gebet durch Eckard Beirau, Vorsteher der Neuapostolischen Gemeinde Borgfelde
- 19:15 Uhr: When I fall in Love - Songs um Glaube und Liebe, Chor Via Nova Sittensen und Kleiner Chor der Neuapostolischen Kirche unter Leitung von Rene Clair
- 20:00 Uhr: Herz auf laut - Gedanken zum Thema durch Andreas Schwesig, Bezirksvorsteher
- 20:15 Uhr: Gefühlvoller Akustikpop fürs Herz - Lea-Sharon Eberle, Gesang, Gitarre und Klavier
- 21:00 Uhr: Du meine Seele singe - Liedandacht und neues Singen des alten Kirchenliedes, Timo Schmidt
- 22:00 Uhr: Nur Gott ist gut! - Britta Geier, Gesang und Norman Jankowski, Gitarre
- 23:00 Uhr: Abendlied, Andacht und Segen